Unsere Schule
Leitsätze
Die Sonne bringt Leben – unseren Kindern die Zukunft“ Die Leitsätze der Grundschule Kinder, Lehrer, Erzieher und Eltern sind wie Sonnenstrahlen. Sie gehen von einem gemeinsamen Ziel aus. Interessantes Lernen heißt für uns: Mit allen Sinnen im Unterricht und außerhalb des Unterrichts zu arbeiten, dabei in allen Lernbereichen die Kreativität der Kinder zu entwickeln. …
Ziele der Schule
Hauptziele im Schuljahr 2023/24 Hauptziel : „Bewegungsfreundlich Lernen“ Inhalte : – Bewusstmachen der Notwendigkeit der Bewegung – nur wer sich regelmäßig aktiv bewegt, kann besser lernen und fühlt sich körperlich gesünder – Bewegungsmöglichkeiten aufzeigen, in allen Bereichen des Schulalltages und in unterschiedlichen Formen – natürlichen Bewegungsdrang der Kinder wecken, fördern und Bewegung zum Bedürfnis …
Thür. Schulordnung
Auszüge aus der Thüringer Schulordnung( August 2011)–Veränderungen im Grundschulbereich: Wichtigste Inhalte: Schülersprecher ab Klasse 3 ( § 8) Schuleingangsphase (§§5 Abs. 1, 50, 59, 60) Doppeljahrgangsstufen, Versetzungsentscheidungen (§ 50Abs.2) Grundsätze zur Leistungseinschätzung (§§ 59Abs.4,6, 50Abs.2, 59a, 60a) Nachteilsausgleich (§59) Individuelle Förderung ( §47 Abs. 6,9) Schuleingangsphase: Altersmischung in der SEP bleibt freiwillig, aber die Weiterentwicklung …
Förderkonzept
Das Förderkonzept der Schule Gliederung: Vorwort, Zielstellung Partner Ergänzungen 1. Vorwort und Zielstellung Jedes Kind lernt anders und kann etwas anderes. Ziel und Aufgabe der Grundschule ist es deshalb, jeden einzelnen Schüler und jede Schülerin (im weiteren Verlauf nur Schüler genannt) unter Berücksichtigung seiner/ihrer individuellen Voraussetzungen und Besonderheiten bestmöglich und umfassend zu fördern, zu fordern …
Schulpersonal
Das Kollegium unserer Schule Schulleitung: Rektorin: A. Koch (R 3.05) Konrektorin: S. Heineck (R 3.08) Sekretariat: B. Fischer (R 3.06) Klasse Lehrerinnen Räume Erzieherinnen 1a Frau Ortlepp 103 Frau Schmidt 1b Frau Hofmann 203 Frau Möller 2a Frau Müller 204 Frau Seifert 2b Frau Jäger 003 Frau Sauer-Greifelt 2c Frau …
Hort
Pädagogische Hortkonzeption Schuljahr 2023/2024 Aufgabe des Hortes Aufgabe unseres Hortes ist es, die Kinder außerhalb des Unterrichtes zu betreuen und ihre Persönlichkeit ganzheitlich zu fördern. Unser Hort ist Spiel-, Arbeits- und Lernraum. Er gibt Orientierungshilfen bei der Bewältigung von aktuellen Lebensfragen, vermittelt Normen und Werte im täglichen Zusammenleben der Kinder, gibt Halt und setzt Grenzen. …
Elternvertretung
Schuljahr 2024/2025 Elternsprecher: Vors.: Strempel, Dominik Stellv.: Szelenko, Julia Kl.1a Fuchs, Juliane Gottschling, Juliane Kl.1b Kost, Susan Szelenko, Julia Kl. 2a Oberender, Katharina Frank, Christiane Kl. 2b Ros, Irene Geisler, Martin Kl. 2c Müller, Miriam Reum, Jacqueline Kl. 3a Müller, Felicitas Scheftlein, Jan Kl. 3b …
Klassensprecher
Klassensprecher 2024/2025: Kl. 1a Herold, Alva Fuchs, Ella Kl. 1b Rothmann, Leon Borowsky, Fiona Kl. 2a Kronfeld, Jonas Max, Amalia Kl. 2b Schwidder, Anton Vogler, Emelie Kl.2c Abe, Lenny Sporn, Arne Kl. 3a Gstalter, Tiana …
Schulkonferenz
Schulkonferenz 2024/2025 Heineck, Sabine/Ortlepp, Tanja Vöth, Carola Kost, Susan Keller, Silke Krull, Tobias Jäger, Claudia Ros, Irene Metz, Manuela Strempel, Dominik